Tagung in Berlin zur dritten Konfi-Studie – bundesweit und international: 4.-6. März 2024
Die Tagung dient der Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der bundesweiten und internationalen Studie, die drei innovative Schwerpunkte setzt: Untersucht werden Chancen der Qualitätsentwicklung mittels des digitalen Feedback-Tools i-konf, Potenziale und Grenzen digitaler Medien sowie der Beitrag pädagogischer Arbeitsweisen und Lernformen zu gelingender Konfi-Arbeit.
Im gemeinsamen Austausch werden Herausforderungen und Perspektiven für die Weiterentwicklung der Konfi-Arbeit nach der Pandemie markiert. Auch Ergebnisse aus der VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung mit der darin aufscheinenden hohen biografischen Bedeutung der Konfi-Zeit werden vorgestellt.
Die Veranstaltung richtet sich an Expert:innen, die in der Konfi-Arbeit Steuerungsverantwortung wahrnehmen und daran interessiert sind, kirchliche Arbeit mit Jugendlichen weiterzuentwickeln.
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 31.01.2024 unter folgendem Link an: bit.ly/registration-berlin2024
Eine Anmeldung separat zum internationalen oder zum bundesweiten Teil der Tagung ist möglich!
Im Flyer finden Sie das Tagungsprogramm. Weitere aktuelle Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: www.konfirmandenarbeit.eu/tagungen – dort finden Sie auch den Link zu einer ersten, eher praxisorientierten Ergebnisvorstellung unserer Ergebnisse im Rahme des „Forum Konfi-Arbeit“ am 27.-28.11.2023 in Wittenberg.