Wiederholung wegen großer Nachfrage! Am 17.12.2020, 10:00-16:30 Uhr, findet eine Online Fortbildung statt: Digitale Medien in der Konfi-Arbeit – Basiseinführung. Die Ausschreibung geschieht über die AKD der Ev. Kirche in …
Weiterlesen
Wiederholung wegen großer Nachfrage! Am 17.12.2020, 10:00-16:30 Uhr, findet eine Online Fortbildung statt: Digitale Medien in der Konfi-Arbeit – Basiseinführung. Die Ausschreibung geschieht über die AKD der Ev. Kirche in …
WeiterlesenAndreas Behr (RPI Loccum) hat praktische Tipps und didaktische Anregungen zu Video-Meetings mit Konfis zusammengestellt.PDF
WeiterlesenIm Januar geht es weiter mit den beliebten Online-Trainings für die KonApp. Ab 14. Januar finden die einstündigen Videomeetings im Wechsel zwischen einer Basis-Einführung (KonApp Basic) und dem vertiefendem Format …
WeiterlesenDas Vaterunser mit der KonApp erarbeiten. Version für Konfi@Home.Entwurf: rpi-konfi 2/20Rückfragen: Katja.simon@rpi-ekkw-ekhn.de
WeiterlesenMit Hilfe der App Actionbound können Konfis sich mit der Frage beschäftigen, was Bekennen eigentlich ist und eigene Ausdrucksformen für den Glauben an Gott, Jesus und Heiligem Geist finden. Für …
WeiterlesenPfarrer Gerhard Beck aus Bayern gestaltet mit einer Kollegin einen Online-Konfikurs…und freut sich über weitere Mitstreiter*innen. Also, wer Lust hat, meldet sich…. hier gibt es den Link zur Werkstatt
WeiterlesenDer rätselhafte online-Adventsweg von CHOY für junge Leute und KonfirmandInnenDie Gäu-Jugendkirche CHOY (Calw) bietet einen rätselvollen online-Adventsweg für junge Leute ab 13 Jahren an: Jeweils wöchentlich steht mit Rätseln und …
WeiterlesenAuf dieser Seite finden Sie aktuelle Hinweise auf Fortbildungen, die bundesweit für die Konfi-Arbeit angeboten werden. Gegenwärtig liegt der Schwerpunkt auf digitalen Zugängen zur Konfi-Arbeit – passend zur Corona-Zeit. Auch …
WeiterlesenAb sofort finden Sie auf unserer Seite “Konfi-Digital/Konfi@Home” Material für die Konfi-Arbeit (nicht nur) während der Corona-Krise!
Weiterlesen