Konfi-News

22 Beiträge

Filmstill des Videos zu den 9.5 Thesen zu KonfiCamps

9.5 Thesen für KonfiCamps

KonfiCamps sind Kirche – auf Zeit Das Netzwerk KonfiCamps e.V. hat Thesen für die KonfiCamp-Arbeit als ein zentraler Baustein zeitgemäßer Konfi-Arbeit verfasst. Diese 9,5 Thesen beschreiben deutlich, worum es uns in der KonfiCamp-Arbeit geht. Ein Film verdeutlicht die Aussagen und transportiert Bilder, wo Worte an ihre Grenzen kommen. Film und […]

Digitale Pinwand zum Konflikt Israel Palästina

Material Konflikt Israel – Palästina

Eine Zusammenstellung von Material und Anregungen für die Konfi-Arbeit Nach dem verbrecherischen Überfall der Hamas beschäftigt auch viele Jugendliche die Situation in Israel und Palästina. Auch der Antisemitismus und die Frage, wie interkulturelle und interreligiöse Begegnung möglich sind, stehen auf der Tagesordnung. Wir haben im Kreis der Dozent*innen und Referent*innen […]

Langzeitfortbildung Konfi-Arbeit – bundesweit

In dem modularisierten System kann jede(r) sich eine eigene Langzeitfortbildung zusammenbauen. Am Ende winkt ein Zertifikat. Die Langzeitfortbildung eröffnet die Möglichkeit verschiedene Fortbildungsangebote im Bereich der Konfi-Arbeit wahrzunehmen und diese im Rahmen eines zertifizierten Langzeit- Fortbildungsformats zu verknüpfen. mehr Infos Eine Übersicht der erwarteten Inhalte finden Sie im Fortbildungstagebuch. Hier finden […]

Screenshot des Konfi3 Films aus EKKW und EKHN

Konfi 3 – Video gibt Einblicke in die (Vor-) Konfi-Zeit im Grundschulalter

Das Video – eine Co-Produktion von EKKW und EKHN – kann auf Pfarr- und Dekanatskonferenzen, in Kirchenvorständen oder als Information für Eltern genutzt werden, wenn eine Gemeinde Konfi3 einführen will. In einigen Landeskirchen ist Konfi3 bereits lange etabliert: Eine Form der Konfi-Arbeit, die bereits im Grundschulalter beginnt – meist in […]

Foto vom Stand Konfi-Arbeit bundesweit auf dem Kirchentag 2023

Konfi-Arbeit: So war’s auf dem Kirchentag

Fünf Tage Kirchentag in Nürnberg und Fürth: Und die Konfi-Arbeit mittendrin! Herrlich war’s: Mit vielen Begegnungen, Gesprächen, neuen Infos und Anregungen. Mit dem Bucer-Buzzer nervten wir zwar mit einem aufdringlichen Ton unsere Standnachbar*innen (vielen Dank für euren Langmut “KiTa-Lounge”!) lockten aber Jung und Alt zu unseren Quiz-Aktionen… …und auch auch […]

Gewinner des EKD KonfiCup 2023

Konfi-Cup geht in die EKHN

Konfis aus Altendiez (bei Limburg) haben an Himmelfahrt das Pokalfinale gewonnen Am 17.Mai haben sich 8 fussballerisch begabte Konfis mit 2 Teamerinnen und Dekanatsjugendreferent Torsten Knüppel auf den Weg nach Köln gemacht. Nach einem Start mit Rahmenprogramm und Übernachtung in der DJH Deutz wurde am nächsten Tag auf einem Nebenplatz […]

KonApp-Update ist da!

Das lang ersehnte Update ist da: Jetzt können Gruppenleitende auch in mehreren Gruppen Mitglied sein. Jetzt neue Funktionen ausprobieren! In vielen Gemeinden wird die KonApp inzwischen bundesweit genutzt. Da haben sich auch einige Verbesserungsvorschläge angesammelt. Mit dem aktuellen Update wurden die dringendsten Anliegen aufgenommen. Das Update wurde bewusst im Sommer […]

Kirchentag: Konfi Baustein mit Mitmach-Aktion

Das Projektteam sammelt Statements von Jugendlichen zur Kirchentagslosung https://www.kirchentag.de/fileadmin/allgemein/service/downloads/publikationen/paedagogisches_material/220906-jugend_jetzt_ist_die_zeit-workshop.pdf Der Baustein ist als Workshop konzipiert, der sowohl in der schulischen wie außerschulischen Jugendarbeitmit Jugendlichen (Konfi-Arbeit, Jugendgruppen, Freizeiten/KonfiCamp-Arbeit, …) flexibel durchgeführtwerden kann. Inhalt und Ablauf sind so konzipiert, dass die Einheiten in 2 x 90 Minuten oder ganztagsaufgebaut sein können. Den […]

Konfis geben Feedback – Jetzt mit den online-Tool i-konf

Für die Weiterentwicklung der Konfi-Arbeit ist die Perspektive der Jugendlichen ausschlaggebend. Mit dem Feedback-Tool „i-konf” können Gemeinden einfach und kostenfrei eine Befragung ihrer Konfis durchführen. Was denken Jugendliche über ihre Konfi-Zeit? Welche Rückmeldungen geben sie, womit sind sie zufrieden, was könnte verbessert werden? Welche Themen wünschen sie sich? Wer die […]

KonfiCamps in Wittenberg 2023

Für 2023 plant das Wittenberger Team zwei KonfiCamps in Wittenberg mit ca. 500 Teilnehmenden aus ganz Deutschland. Die zwei KonfiCamps finden an folgenden Terminen statt: Voranmeldungen sind bereits möglich. Die verbindliche Anmeldung startet in Kürze. Anmeldeschluss ist der 31.03.2023 (solange noch Plätze auf den Camps verfügbar sind). Nähere Infos

Teamspirit: Bundesweites Teamer*innenCamp im Sommer 2023!

“Smells like TeamSpirit” – ein eigenes Camp für Konfi-Teamer*innen: August 2023! Das TeamSpirit Camp lädt alle Teamerinnen und Teamer der Konfi(Camp)-Arbeit vom 02.08.-06.08.2023 wieder zum bundesweiten Teamer*innenCamp nach Wittenberg ein! Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf der Homepage www.teamspirit-camp.de. Das Camp wird von den bundesweiten KonfiCamps der Ev. Wittenbergstiftung und dem Netzwerkverein “KonfiCamps […]