Der Krieg in der Ukraine bedrängt auch viele Jugendliche. Wir haben Material zum Thema Frieden für die Konfi-Arbeit zusammengestellt. Auf der Webseite des Projekts “Friedenseiche auf dem Frauenberg” in Bad Hersfeld finden sich zahlreiche Entwürfe (auch aus KU-Praxis) und andere Materialien, die für die Konfi-Arbeit geeignet sind. Darunter u.a.:Frieden wird sichtbar: Ausgehend vom Thema […]
Wege gelungener Kooperation in der Konfi-Arbeit Bundesweite Online-Fortbildung 20.5.2022, 9-13 Uhr kostenfrei Anmeldeschluss: 09.05.2022 Referent*in: Dr. Emilia Handke (Pastorin, Leiterin von „Kirche im Dialog“, Nordkirche) und Jonas Görlich (Pastor, Lohmen) Leitung: Katja Simon (RPI Marburg), Jeremias Treu (AKD Berlin), Martin Trugenberger (ptz Stuttgart) „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ […]
Anmeldeschluss für zwei Camps verlängert! Für 2022 plant das Wittenberger Team wieder drei reguläre KonfiCamps in Wittenberg mit ca. 500 Teilnehmenden aus ganz Deutschland. Die drei KonfiCamps finden an folgenden Terminen statt: KonfiCamp 1 – 17.08. – 21.08.2022 KonfiCamp 2 – 24.08. – 28.08.2022 KonfiCamp 3 – 31.08. – 04.09.2022 […]
„Smells like TeamSpirit“ – ein eigenes Camp speziell für Konfi-Teamer*innen im August 2022 verschoben! Das TeamSpirit Camp lädt alle Teamerinnen und Teamer der Konfi(Camp)-Arbeit vom 10.08.-14.08.2022 zum ersten bundesweiten Teamer*innenCamp nach Wittenberg ein! Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf der Homepage www.teamspirit-camp.de. Infos und Material rund um das Teamer*innen-Camp auch auf […]
Seite mit hilfreichen Infos zur App für Smartphone-Rallyes Digital gestützte Schnitzeljagden, Raum- oder Ortserkundungen, Stationenarbeiten – all das und noch mehr lässt sich mit der App Actionbound auch in der Konfi-Arbeit gestalten. Diese Seite informiert über die Einsatzmöglichkeiten in der Konfi-Arbeit.
Die letzten Stunden vor den Osterferien sind eine gute Gelegenheit, den engen Zusammenhang von Leid und Hoffnung zu thematisieren. Wir stellen einige Materialen zusammen, die online verfügbar sind. Sechs Stationen zu Passion und Ostern für die hybride KonfirmandenarbeitStationen in der Kirche (analog/hybrid) oder alternativ digital – von Lutz Neumeier – […]
Eine Waldfreizeit, Bibelverse, die eine alte Parkbank zu einer „Hoffnungsbank“ machen und ein Adventskalender am Rathaus – das sind die Preisträger des Ideen-Wettbewerbs für Konfis zur Konfirmationsstadt Ziegenhain. Eine Gruppe erprobte ihre Ideen im Rahmen einer Waldfreizeit und erlebte ein echtes Abenteuer beim Abseilen in einem alten Steinbruch. Konfis aus […]
Pünktlich zur Vorbereitung auf die Fastenzeit hat die Deutsche Bibelgesellschaft einen Fastenkalender für die Konfi-Arbeit veröffentlicht. Das Motto des Fatsenkalenders für die KonApp ist “Kein Klassiker”, denn er macht auf wenig bekannte biblische Texte aufmerksam: auf eine Hexe, einen Drachen, einem ausgebüxten Sohn oder eine Eselin mit guten Augen. Den […]
Neue Termine für KonApp-Schulungen KonApp Basic Webinar – 14.07. – 17 Uhr – Anmeldung Alle Infos zur KonApp auf www.konapp.de
Thematische Treffen mit Input und Austausch ab Januar 2022 Das Konfi-Netzwerk ist ein offener, monatlicher Treffpunkt für all diejenigen, die in der Konfi-Arbeit engagiert sind: Pfarrer:innen, ehrenamtliche Teamer:innen, Jugendreferent:innen, Diakon:innen. Immer donnerstags, aber mal vormittags – mal nachmittags! Neugierig oder interessiert? Dann klicken Sie sich doch einfach rein zu unserem […]